iRO wächst ständig mit neuen Funktionen und tollen Ideen um ein effektives, schnelles und unkompliziertes Arbeiten zu gewährleisten.
Welches Feature kam wann …
Hier finden Sie eine Übersicht der Funktionen aus iRO und ab welcher Version diese enthalten sind (Design-Anpassungen/Neuerungen, kleinere User Experience (UX) Optimierungen, Bugfixing sind nicht aufgeführt):
6.3.06
- Doublettensuche in Person und Firma optimiert
- DSGVO-Konformität aktualisiert
6.3.04
- Export von Projekten als Excel-Datei
- In Modul Personen-Liste ist eine Stapel- d.h. Batch-Auswahl von Personen in eine Merkliste möglich
- Parsing von XING und LinkedIn Profilen nach DSGVO Freigabe möglich
6.2.14
- Globale Suche optimiert + 80% Performance
6.2.11
- Lesezugriff in Person implementiert. Es werden ohne Berechtigung nur noch Name und Anschrift sowie ToDos angezeigt.
- Dokumente können gesperrt und verborgen werden.
- Icon „Auge“ – Alle Anwender die Zugriffsrechte haben, sehen alle Dokumente die verborgen sind, alle anderen nicht.
- Icon „Schloss“ – Alle Anwender die Zugriffsrechte haben, können Dokumente sperren, so dass diese nicht gelöscht werden können. Anwender mit Zugriffsrechte können diese entsperren.
- Bearbeiten, d.h Ersetzen von Dokumenten ist möglich.
- Dokumente können mit einem iPhone hinzugefügt werden (nur unter macOS)
- Berechtigungssystemanzeige in iRO ToGo (iPhone) implementiert
- Eingabe eigener Kundennummern in Firma möglich
- Eingabe eigener Projektnummer (ID) sowie eine interne Projektbezeichnung in Projekt möglich
- Brief-Anschrift in Person und Firma umgesetzt mit Bearbeitungsmodus
6.2.09
- Berechtigungssystem in Person und Firmen implementiert. Es können verschiedene Bereiche/Abteilungen angelegt werden mit unterschiedlichen Rollen, die pro Anwender zugewiesen werden können.
- Sperren einer Firma mit Begründung möglich.
- Serienbriefexport in Person implementiert.
- Notizen in Person können mit farbliche Kennzeichnung einer Kategorie dargestellt werden.
- Passwörter können durch Nutzer selbst je nach Berechtigung geändert werden.
- Anhänge in ToDo`s können unter Windows hinzugefügt werden.
6.2.08
- Favoriten in Person „iRO ToGo“ (iPhone) können ausgewählt und aktiviert bzw. deaktiviert werden.
6.2.05
- Ansprechpartner in Projekte und Firma sind per Sternsymbol als Favoriten zu markieren und werden in der Liste nach oben sortiert.
- Mappingauswahl kann gleichzeitig auf alle gefundenen Personen-Datensätze gesetzt werden.
- Mappingauswahl ist individuell pro Benutzer zu markieren.
- Möglichkeit in Projekte ein Kandidaten direkt hinzuzufügen.
- Designanpassungen u.a. „+“ Symbol (und Listensymbol wenn verfügbar) werden angezeigt bei Ersteingabe.
6.2.04
- Direktes Anlegen eines Ansprechpartners in Firma durch „+“ implementiert
- „iRO ToGo“ für Apple iPhone:
– Bei Mobilnummer wurde FaceTime und SMS/Nachrichtenversand implementiert
– Social Media (Xing, LinkedIn und Facebook) Account von Personen sind direkt aufrufbar
6.2 (01.04.2022)
- Ausblenden von Projekt-Modul (Option in Mitarbeiter).
- Import in Cockpit für Personendatensätze implementiert (Option in Mitarbeiter).
- „iRO ToGo“ für Apple iPhone verfügbar.
- Firmen-Datensuche aus Google implementiert inkl. Übernahmeoption.
- Manuelle DSGVO-Freigabe (Option in Mitarbeiter).
- Zur Hauptfirma können weitere Firmen zugewiesen werden.
- Historie d.h Dokumentation von ToDo, Kontakte, Profil, Interview und Änderungen in Datensätze.
- WhatsApp und Twitter nun auch unter Windows nutzbar.
- PDF-Merge bei Profil in Ausgabe implementiert.
- Filter für Portale in verschiedenen Reitern in allen Modulen implementiert (inkl. gelbe Markierung der Suchergebnisse).
- Trennung und ReDesign von den Reitern „Allgemein“ und „CV“ im Modul Person.
- Anlegen von Person wurde beschleunigt und eine Trennung von Vor- und Nachname vorgenommen (für eine bessere Dublettensuche).
- Im Suchmodus können alle möglichen Suchbefehle durch drücken auf das „i“-Icon (rechts-oben) aufgerufen werden.
- Listendarstellung direkt aus Cockpit für ToDo, KeyContacts und Projekte (Eigene und alle Projekte).
- Beim drücken des Telefon-Icon in Kontaktart wird call:to (Anwahl Ihrer Telefonanlage bzw. Voreinstellung) ausgeführt und beim drücken des „Büroklammer“-Icon wird die Kontaktart in die Zwischenablage kopiert.
Diverse Optimierungen und Beschleunigungen implementiert:
- Owner wird im Cockpit unter Geburtstagsliste angezeigt
- ToDos sortiert im Cockpit nach Personen, Firmen und Projekte
- Responsive Design bei ToDos; Erledigte ToDos werden ausgegraut
- Suchabfrage ob Foto vorhanden ist
- Sortierungen in Suchlisten ermöglicht
- Key Contacts Auswahl im Cockpit änderbar
- Cockpit Navigation erster/letzter Bereich eingeführt
- Notizen in Person/Kontakt und Projekt/Kandidaten lassen sich zum besseren Lesen vergrößern
- Suchen in Liste nach Merkliste, Blacklist und Gesperrt ermöglicht
- Mitarbeiter Foto oder Kürzel werden nun angezeigt
- Wenn Suche erfolglos ist, kommt Meldung (3 Sek.) „Kein Datensatz gefunden“ und letzte Maske wird wieder aufgerufen
- Export Research-Liste als Excel exportierbar
- Volltextsuche in Dokumente beschleunigt
- Anlegen von Firma beschleunigt
- Navigation des WebViewer nach oben gesetzt
- Anredeformel in Person manuel änderbar
- Research optimiert
- Drag&Drop für Bilder und CV aus Internet implementiert
6.16
- Globale Suche mit UND/ODER
- Instagram, XING TalentManager und LinkedIn Recruiter als WebViewer implementiert
- beschleunigte Navigation (PopOver schliesst nach Auswahl)
6.15
- Anzeige von mehr Daten im Cockpit
- Automatische Datenhygiene bei Kontaktdaten
- Debitor/Kreditor Auswahl in Firmen implementiert
- Vorwahlzuordnung durch PLZ
- Keycontact suchbar
- Word-Vorlagen (Profile in Deutsch, Englisch, Anonym; Interview und Angebot)
6.14
- Personen-Fotos/Firmen-Logos im Wechsel mit ID in Listenansicht
- Import aus Excel-Vorlage
6.13
- Bei Status ERLEDIGT wird Projekt ausgebaut
- Sternzeichen in Person implementiert
- Anzahlanzeige Dokumente implementiert
- Reiter blenden sich nach Einstufung ein/aus
- SnapShot-Link
- Geburtsnamenfald implementiert
- BLACKLIST & GESPERRT eingeführt in Modul Person
6.11
- CSS für PDF Ausgabedateien implementiert
- Anpassungen Kandidaten-Liste
- GoHiring in Modul Projekt als WebViewer implementiert
- Bei ToDos WebLink implmenemtiert
6.10
- Anzeige der offenen ToDos als Notification beim Start von iRO
- MBS als einziges PlugIn
- Export Such- & Merkliste (bspw. für E-Mail Mailing)
6.09
- Anzeige der Datensatzanzahl pro Reiter in allen Modulen
- Indeed in Modul Projekt als WebViewer implementiert
- Volltextsuche CV
- Branche Werteliste eingeführt
6.08
- Navigation in WebViewer
- Vornamen Geschlechts-Erkennung für Anrede
- Eigene und Alle Projekte inkl. Anzeige der Datensatzanzahl
- Anzeige Lebenslauf vorhanden
- Datum Parsing
- Implementierung von Suchliste im Modul Firmen
- Firmenlogos
- Visualisierung Abschlusskandidat und Projektstatus (farblich) in Modul Projekt implementiert
6.07.16
- Umkreissuche
Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit von iRO
Fordern Sie jetzt eine Präsentation an!